Organisationsdarstellung - Strukturen sichtbar machen, Entwicklung ermöglichen

Wie wirken Verhalten, Rollenverteilungen und kulturelle Spannungen innerhalb Ihrer Organisation?
Die Organisationsdarstellung ist ein Analyseinstrument, das versteckte Muster, Spannungsfelder und Potenziale aufzeigt – insbesondere dort, wo Zusammenarbeit, Kommunikation oder Veränderungsbereitschaft ins Stocken geraten.

Durch die grafische Abbildung von Verhaltenstendenzen auf organisationaler Ebene werden Dynamiken zwischen Bereichen, Teams oder Führungsebenen sichtbar, die im Alltag oft übersehen werden – und doch entscheidend für Entwicklung und Erfolg sind.

 

Was analysiert die Organisationsdarstellung konkret?

  • Kulturelle Spannungsfelder & versteckte Blockaden
  • Verteilung von natürlichen Verhaltensstilen (z. B. Dominanz, Gewissenhaftigkeit etc.)
  • Wirkung von Führung auf Zusammenarbeit
  • Rollenklarheit und Konfliktpotenziale
  • Bereitschaft zur Veränderung in Teilbereichen
  • Gruppenverhalten bei Veränderungsdruck oder Stress

 

Ihre Vorteile im Einsatz:

  • Entwicklungspotenziale auf Organisationsebene sichtbar machen
  • Kommunikations- und Kooperationsmuster erkennen
  • Kulturveränderung datenbasiert einleiten
  • Führung systematisch stärken
  • Strategische Entscheidungen besser vorbereiten

 

Konkrete Anwendungsszenarien:

  • Change-Projekte & Kulturentwicklung
  • Nachfolge- oder Übergabeprozesse
  • Restrukturierung & Reorganisation
  • Verteilung von Verantwortlichkeiten im Führungsteam
  • Standortbestimmung für strategische Planung

 

Ihre Organisation im Überblick – statt im Blindflug

Möchten Sie erfahren, wo Ihre Organisation gerade wirklich steht – und was das für Ihre nächsten Schritte bedeutet?

Dann lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch klären, wie diese Analyse für Ihre Organisation sinnvoll eingesetzt werden kann. Ich erläutere Ihnen den Ablauf, zeige konkrete Anwendungsfelder auf und begleite Sie gern bei der Umsetzung.

 

Kulturelle Spannungen erkennen 

Wo liegen ungenutzte Potenziale – und wo lauern Reibungsverluste?

 

Werte und Haltung sichtbar machen 

Welche Überzeugungen prägen das Miteinander – bewusst oder unbewusst?

Strukturen reflektieren & ausrichten 

Passen unsere Abläufe und Strukturen zu den Menschen, die darin wirken?

Handlungsfelder 
strategisch priorisieren

Wo lohnt sich gezielte Kulturarbeit – und wie setzen wir Veränderung klug um?

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Telefon: +49 17675113913

E-mail: kontakt@strigari-consulting.de

Anschrift: Ruth-Drexel-Str. 88, 81927 München

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.